Dein Weg zur finanziellen Kontrolle

Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen Schritt für Schritt in den Griff bekommst. Kein Theoriekram – nur praxisnahe Methoden, die wirklich funktionieren. Unser Programm startet im September 2025 und begleitet dich über acht Monate auf deinem Weg.

Jetzt informieren

So ist unser Programm aufgebaut

Acht Module, die aufeinander aufbauen. Du lernst in deinem eigenen Tempo – mal schneller, mal langsamer. Hauptsache, du kommst ans Ziel. Jedes Modul dauert etwa vier Wochen, aber du bestimmst das Tempo selbst.

MODUL 01

Deine finanzielle Ausgangslage

Wo stehst du heute? Wir schauen uns gemeinsam deine Einnahmen und Ausgaben an. Klingt einfach – ist aber oft überraschend. Du lernst Methoden kennen, mit denen du deine Finanzen strukturiert erfasst.

Einnahmen erfassen Ausgaben kategorisieren Überblick gewinnen
MODUL 02

Dein erstes Budget erstellen

Jetzt wird's konkret. Du baust dein eigenes Budget auf – mit realistischen Zahlen, die zu deinem Leben passen. Wir zeigen dir verschiedene Ansätze, vom klassischen Haushaltsbuch bis zu modernen Apps.

Budgetplanung Kategorien festlegen Tools nutzen
MODUL 03

Fixkosten optimieren

Miete, Versicherungen, Abos – hier schlummern oft Sparpotenziale. Du lernst, wie du deine Fixkosten analysierst und wo du möglicherweise Geld sparen kannst, ohne auf Wichtiges zu verzichten.

Verträge prüfen Vergleichen Einsparpotenzial erkennen
MODUL 04

Variable Ausgaben im Griff

Lebensmittel, Kleidung, Freizeitaktivitäten – diese Ausgaben schwanken von Monat zu Monat. Du entwickelst Strategien, um hier bewusster zu entscheiden, ohne dich eingeschränkt zu fühlen.

Ausgabenmuster erkennen Prioritäten setzen Flexibel bleiben
MODUL 05

Rücklagen aufbauen

Eine kaputte Waschmaschine oder eine Autoreparatur können das Budget schnell sprengen. Du lernst, wie du systematisch Rücklagen bildest – auch mit kleinen Beträgen.

Notgroschen planen Sparziele definieren Automatisieren
MODUL 06

Schulden clever abbauen

Falls du Schulden hast, zeigen wir dir verschiedene Strategien zum Abbau. Du lernst, wie du Prioritäten setzt und einen realistischen Tilgungsplan erstellst.

Schulden ordnen Tilgungsstrategien Motivation finden
MODUL 07

Langfristig planen

Altersvorsorge, größere Anschaffungen, finanzielle Ziele – jetzt schaust du über den monatlichen Tellerrand hinaus. Du entwickelst eine mittelfristige Finanzstrategie für die nächsten Jahre.

Zukunft gestalten Ziele visualisieren Strategien entwickeln
MODUL 08

Dein System verfeinern

Im letzten Modul optimierst du dein persönliches Finanzsystem. Du weißt jetzt, was für dich funktioniert – und was nicht. Zeit, deine Routine zu verfeinern und langfristig beizubehalten.

System anpassen Routinen etablieren Selbstständig weitermachen
Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen und Austausch über Finanzplanung

Was unsere Teilnehmer erreicht haben

Die Geschichten unserer Teilnehmer zeigen, was möglich ist. Jeder startet mit anderen Voraussetzungen – und das ist völlig normal. Manche hatten vorher nie ein Budget, andere wollten ihre Finanzen einfach besser strukturieren.

Portrait von Severin Krakowski

„Ich hab vorher nie gewusst, wo mein Geld eigentlich hingeht. Nach drei Monaten hatte ich erstmals einen klaren Überblick – und konnte sogar was zurücklegen."

Severin Krakowski, Teilnehmer 2024
Portrait von Lioba Fenstermacher

„Das Programm hat mir geholfen, meine Schulden systematisch anzugehen. Ich hab jetzt einen Plan und das Gefühl, wieder die Kontrolle zu haben."

Lioba Fenstermacher, Teilnehmerin 2024
Portrait von Wendelin Grünbaum

„Besonders hilfreich war für mich das Modul zu den Fixkosten. Ich konnte meine monatlichen Ausgaben deutlich reduzieren, ohne auf wichtige Dinge zu verzichten."

Wendelin Grünbaum, Teilnehmer 2024
89%

behalten ihr Budget langfristig bei

8 Monate

durchschnittliche Programmdauer

340+

Teilnehmer seit 2023

92%

würden uns weiterempfehlen

Flexibel lernen, wie es zu dir passt

Wir wissen, dass jeder anders lernt und unterschiedlich viel Zeit hat. Deshalb bieten wir verschiedene Formate an. Du entscheidest, was am besten zu deinem Alltag passt.

1

Selbstlernphase

Du arbeitest in deinem Tempo durch die Module. Alle Materialien stehen dir online zur Verfügung – Videos, Arbeitsblätter und praktische Vorlagen.

2

Live-Sessions

Zweimal im Monat treffen wir uns online. Du kannst Fragen stellen, dich mit anderen austauschen und bekommst direktes Feedback zu deinem Budget.

3

Community-Bereich

In unserer geschlossenen Gruppe kannst du dich jederzeit mit anderen Teilnehmern vernetzen. Oft helfen die Erfahrungen anderer am meisten weiter.

Starte im September 2025

Der nächste Kurs beginnt Anfang September 2025. Die Plätze sind begrenzt, damit wir alle gut betreuen können. Melde dich gerne unverbindlich, wenn du mehr erfahren möchtest. Wir schicken dir dann alle Details zu Ablauf, Kosten und Inhalten.

Mehr erfahren