Datenschutzerklärung
Stand: Februar 2025
Bei tigarmorariian nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehen. Wir verpflichten uns zu Transparenz in allen Belangen Ihrer Privatsphäre.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
tigarmorariian
Severinskirchpl. 12
50678 Köln, Deutschland
Telefon: +49 30 78892190
E-Mail: support@tigarmorariian.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Das geschieht durch unsere Server-Protokolle und ist notwendig, damit die Seite überhaupt funktioniert. Wir speichern dabei:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Zugangsproviders
Diese Daten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht und dienen ausschließlich der Systemsicherheit und statistischen Analyse. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail erreichen, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Das umfasst Namen, E-Mail-Adresse und alle weiteren Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).
2.3 Registrierung und Nutzerkonto
Für die Nutzung unserer Budgetierungsdienste ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Finanzielle Daten für Budgetplanung (optional)
Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses verarbeitet. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung unserer Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Verbesserung unserer Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Einhaltung gesetzlicher Pflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
4. Datensicherheit und Verschlüsselung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Website nutzt eine SSL/TLS-Verschlüsselung für die Übertragung vertraulicher Inhalte. Sie erkennen dies an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers und daran, dass die Adresszeile mit "https://" beginnt.
Zusätzlich treffen wir folgende Maßnahmen:
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Prüfer
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet (z.B. an Strafverfolgungsbehörden)
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Konkret bedeutet das:
Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert (in der Regel 6 oder 10 Jahre nach §147 AO, §257 HGB). Kontaktanfragen löschen wir nach vollständiger Bearbeitung, spätestens nach 12 Monaten. Daten aus Server-Logfiles werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu. Sie können diese jederzeit bei uns geltend machen:
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger, Speicherdauer und Ihre weiteren Rechte.
7.2 Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Löschung erfolgt unverzüglich nach Eingang Ihrer Anfrage.
7.3 Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen und der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Bei berechtigtem Widerspruch werden wir die Datenverarbeitung einstellen.
7.4 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
7.5 Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder unseres Firmensitzes.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unverzichtbar und werden ohne Ihre Zustimmung gesetzt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern – nur mit Ihrer Zustimmung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern und Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Website möglicherweise nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie Cookies deaktivieren.
9. Externe Dienste und Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser Seiten. Bitte informieren Sie sich dort über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen. Wir übernehmen keine Verantwortung für externe Inhalte.
Sollten wir Dienste von Drittanbietern einsetzen (z.B. für Zahlungsabwicklung oder Analysen), geschieht dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Wir stellen sicher, dass alle Drittanbieter angemessene Datenschutzstandards einhalten.
10. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben – entweder auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: support@tigarmorariian.com
Telefon: +49 30 78892190
Adresse: Severinskirchpl. 12, 50678 Köln, Deutschland